Grafik "Cercueil d'Argent de Rois Fréderic III. et Christian IV. à Roskilde"
Beschreibung
Der Stahlstich von Augustin Francois Lemaitre (1797-1870) erschien in dem Werk "Danemark. L'univers pittoresque. Histoire et description de tout les peuples" von Jean-Baptiste Benoit Eyriès (1767-1846), Paris 1846, auf S. 196f. Er zeigt die Sarkophage der beiden Könige Frederik III. von Dänemark und Norwegen (1609-1670) und seines Vaters, Christian IV. von Dänemark und Norwegen (1577-1648). Beide sind in der Grabkapelle Christians IV. bestattet, die als Nebengebäude an den Dom im dänischen Roskilde angebaut ist. Christians Sarkophag, in der Grafik oben abgebildet, ist in der Realität deutlich höher und besteht aus schwarz gefaßtem Holz mit silbernen Beschlägen. Sie bilden an den Seiten zahlreiche Engel ab, die Siegeskränze in den Händen halten und auf die Löwen ausgerichtet sind, die das königliche Wappen halten. Der darunter abgebildete Sarkophag von König Frederik steht auf Löwenfüßen und ist mit vergoldeten Ornamenten beschlagen.