Grafik "Begräbnissstätte Friedrich Wilhelms"

Beschreibung

Lithografie aus der Lithografischen Kunstanstalt F. R. Lange in Braunschweig mit Abbildung des Sarges von Friedrich Wilhelm von Braunschweig (1771-1815), genannt "Schwarzer Herzog", in der Krypta der romanischen Unterkirche des Braunschweiger Doms. Auf dem Sarg liegt der Herzogshut, eine lange Ranke aus Eichenlaub liegt lose auf und neben dem Sarg, der mit zwei gekreuzten Fahnen geschmückt ist. Am Fußende sind die Initialen des Herzogs zu erkennen, an den Seiten sind Rosetten mit verzinnten Lorbeerblättern angebracht. Auf der Deckelseite ist die Inschrift "Frühverklärter" lesbar. Friedrich Wilhelm war mit seinem Freikorps in schwarzen Uniformen, der "Schwarzen Schar", beim Gefecht von Ölper 1809 siegreich gegen Napoleon ins Feld gezogen und damit zu einem Volkshelden avanciert. Der mit schwarzem Samt überzogenen und mit Metallteilen geschmückte Sarg wurde 2015 restauriert. Das Blatt ist unter der Abbildung rechts signiert: "Lith. Anst. v. F. R. Lange"

Material & Technik
Papier / Lithografie
Abmessung & Dimension
14,3 x 22 cm