Statuette eines Bergmanns mit Hunt, Perkeo 422
Beschreibung
Die kleine Skulptur zeigt einen Bergmann, der einen gefüllten Hunt (Förderwagen) über einen Schienenstrang schiebt. Sein ganzer Körper ist im Einsatz: Das rechte Bein ist schräg nach hinten gestellt, der Oberkörper verlängert die Linie und mit seiner linken Schulter stemmt er sich mit aller Kraft gegen die Bordwand des Wagens. Auch das abgewinkelte linke Bein ist noch in Kontakt ebenso die flache rechte Hand, die von einem Arbeitshandschuh geschützt die Kraft des muskulösen Arms auf den Wagen überträgt. Das Kinn des Bergmanns liegt auf der Oberkante des Wagens auf und sein Blick ist gerade in dessen Laufrichtung gerichtet. Auf dem Kopf trägt er einen Helm mit einer elektrischen Helmlampe, deren Kabel zu einem Batteriekasten läuft, den er am Gürtel trägt. Bekleidet ist er mit einem ärmellosen Hemd, einer langen Arbeitshose und stabilen Stiefeln. Der Grubenhunt ist voll beladen und an der vorderen Ecke hängt eine Sicherheitslampe. Die Oberflächen des Gusswerkstoffs ist goldfarben gestrichen und anschließend mit einer schwarzen Patina überzogen, wodurch der Eindruck einer echten Bronzeplastik entsteht. An der linken Schmalseite des Sockels ist die Künstlersignatur 'Rob Becker' (?) eingeritzt, an der Hinterkante ist mittig die Modellnummer, rechts daneben die 'Perkeo-Figur' und der Herstellerschriftzug eingestempelt.