Elektrische Grubenlampe

Beschreibung

Die explosionsgeschützte Lampe besteht aus grauem Kunststoff und hat das gleiche quaderförmige Gehäuse mit halbrundem, oberen Abschluss, wie ihre Vorgänger aus Metall. Die Verschlussschraube ist von der Ober- auf die Rückseite gewandert und die Naht der beiden Gehäusehälften verläuft nun diagonal über die Seitenwände, von oben hinten bis zum Scharnier an der Unterkante der Vorderseite. Oben sitzt nun ein Drehschalter mit dem die Lampe durch jeweils eine 180°-Drehung ein und ausgeschaltet werden kann. Die Stromversorgung übernimmt weiterhin eine genormte, wiederaufladbare Doppelzelle mit 2,5 V Spannung (vgl. Inv.-Nr. 00770 und ..71), die im Gehäuse unten Platz findet. Die Leuchteinheit im Oberteil bestehend aus Verschlussring (außen grau, innen weiß), Glas, Reflektor und einer mattierten Glühbirne. Sie ist zum Innenraum komplett abgeschlossen. Lediglich die beiden Batteriekontakte stellen die elektrische Verbindung zum Akku her. Der Verschlussring hat unten eine Sicherung, die nur von innen gelöst werden kann. Unter der Leuchteinheit sind das Herstellerlogo (die 'Dominit-Boxer'), die Typenbezeichnung, die Prüfnummer der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB), der Code für Explosionssicherheit, Typ der Glühlampe und elektrische Daten geprägt. Darunter das Ex-Zeichen für die geprüfte Explosionssicherheit. Seitlich am Gehäuse ist ein schwenkbarer Griffbügel aus abgewinkeltem Blechstreifen und ergonomischen, schwarzen Griffschalen angebracht. Dieser ist durch einen Rastmechanismus in vier 90°-Positionen arretierbar.

Material & Technik
Kunststoff, Glas, Metall / Industrielle Fertigung
Abmessung & Dimension
Länge: 5,9 / 8,4 cm, Höhe: 19 / 26,5 cm, Breite: 11,2 cm, Durchmesser Reflektor: 6,6 cm