Akku-Blitzer CEAG OK4

Beschreibung

Der Blitzer aus vernickeltem Stahlblech hat ein quaderförmiges Gehäuse mit halbrundem oberen Abschluss. Durch ein Scharnier an der Unterkante kann der Lampenkörper komplett aufgeklappt werden, um Batterien oder Glühbirnen zu wechseln. Die Verschlussschraube an der Oberseite ist mit einem Dreikantschlüssel zu öffnen. Durch eine Schalterschraube am hinteren, oberen Gehäuseteil wird im Inneren ein Kontakt geschlossen. Auf der Rückseite ist eine Blech angenietet und zusätzlich verschraubt, an dem sich oben eine Öse zum Aufhängen befindet und eine nach unten offene Lasche zum einstecken in einen Lederholster (vgl. Inv.-Nr. 00772). Ein schwenkbarer Griffbügel aus einem abgewinkelten Blechstreifen ist am hinteren Gehäuseteil rechts angenietet und links mit einer Flügelschraube befestigt. Die Leuchteinheit im Vorderteil besteht aus Metallring, Glas, Reflektor und Glühbirne. Im oberen Bereich des Rückteils sind innen die Kontakte und die Verdrahtungen zum Schalter auf einer braunen Kunststoffplatte fixiert. Im unteren Gehäuseteil findet eine wiederaufladbare Doppelzelle platz (vgl. Inv.-Nr. 00770 und ..71). Unter der Leuchteinheit ist in erhabenen Buchstaben " OK 4", "CEAG" und die Buchstaben "Ex" im Kreis für Explosionssicherheit geprägt. Seitlich ist ein schwarzes rechteckiges Typenschild aufgenietet.

Material & Technik
Stahlblech, Glas, Kunststoff, Aluminium / Industrielle Fertigung
Abmessung & Dimension
Länge: 5 / 8 cm, Höhe: 19 / 23 cm, Breite: 10 cm, Gewicht: 820 g