Nachbau einer englischen Ölbrand-Sicherheitslampe
Beschreibung
Diese Lampe aus Messingblech für Ölbrand (Paraffinöl) wird bis heute als Dekorationsobjekt und Bergbau-Memorabilie unter der Bezeichnung 'Hockley Lamp' vermarktet. Der schwere Lampentopf (vermutlich mit Eisenfüllung) lässt sich zum Befüllen abschrauben, er ist leicht konisch gearbeitet und zweifach abgestuft. Im Zentrum der leicht eingezogenen Oberseite ragt ein Gewindestutzen, der zugleich als Füllöffnung für das Lampenöl dient. Die Öffnung wird mit dem Halter für den Runddocht verschlossen. Der Oberteil der Lampe lässt sich als Einheit abschrauben, für einen Glaswechsel müssten die Muttern von den fünf Rundeisen der Mittelzone am unteren Ring gelöst werden. Über dem Glas ist das konische, hinten vernietete Mantelblech in den oberen Ring eingepasst. Auf dem Blech ist vorn das große, ovale Herstellerschild aufgenietet, über den oben liegenden Abzugsöffnungen ist das unten gewölbte Dach mit sechs Messingnieten befestigt. Am Dach ist ein s-förmig gebogener Haken mit einem Splint befestigt.