Azetylen-Handlampe, Typ 'Granatlampe'
Beschreibung
Diese Grubenlampe vom Typ 59 der Werdohler Firma 'Gebr. Rötelmann' wurde bereits vor dem I. Weltkrieg produziert. Der gegossene, zweiteilige Messingkörper besitzt die Form eines Kegelstumpfes mit einem leicht ausgestelltem Standring, wobei der oben liegende Wasserbehälter durch ein Gewinde direkt auf das Unterteil geschraubt wird. Auf der Oberseite des Wasserbehälters sind seitlich zwei Ösen für den Tragebügel angebracht, dazwischen sitzt vorn ein Brennerhalter (Brenner fehlt), mittig die Wasserschraube und hinten die Füllöffnung für den Wassertank. Leider sind bei diesem Exemplar mehrere Teile nicht mehr original: Der Tragebügel wurde aus einem stabilen Kupferddraht gebogen (das Original hat einen Eisenbügel mit Wirbel und Gesteinshaken); die Wasserspindel mit der Rändelschraube ist spätere Zutat (original eine Spindel mit Knebel) und der Schraubdeckel am Füllloch (original ist ein Schieber). Die Oberfläche ist unbehandeltes Messing, direkt unterhalb des Brenners ist an der Seitenwand ein rechteckiges Schild mit dem Herstellernamen aufgelötet.