Azetylen-Handlampe mit Spannbügel und Holzgriff
Beschreibung
Diese Acetylen-Handlampe zeichnet sich durch ein Trag- und Spanngestell aus, in das die beiden Lampenteile eingesetzt und zusammengepresst werden. Der hölzerne Handgriff und das Fehlen eines Gesteinshakens verweist auf eine universelle Verwendung der Lampe (nicht explizit im Grubenbetrieb). Das Spanngestell besteht aus einem Standring, dem Spannbügel und dem auf diesen oben aufgenieteten Tragebügel mit Holzgriff sowie einer Spannschraube mit Knebel. Die Lampe besteht aus einem Becherförmigen Unterteil, das in den Standring eingesteckt wird. Ein umlaufender Wulst bildet dabei den Anschlag. Auf diesem Karbidbecher sitzt der glockenförmige Wasserbehälter, der untere Rand ist leicht ausgestellt und mit einer Gummidichtung versehen. Die Spannschraube drückt von oben mittig auf den Wasserbehälter, der dort mit einem kuppelförmigen Druckverteiler verstärkt ist. Die Wasserregulierung erfolgt hinten links durch eine Messingspindel mit Knebel als Griff. Der Schraubdeckel hinteren rechts besteht ebenfalls aus Messing. Nach vorn ragt der rechtwinklig abknickende Brennerträger aus der Basis des Wasserbehälters. Der Knick ist als Kugel geformt davor und danach ist das Rohr mit einer auffälligen Kannelierung versehen. Eine Brennerdüse ist eingeschraubt und von einer Schutzhülse umgeben. Der erhaltene Reflektor (Ø 12 cm) ist nicht original und passt nicht richtig auf die breite Lasche. Die Lampenteile ist aus verzinktem Eisenblech gefertigt, Das Spanngestell ist schwarz lackiert - insgesamt weist die Lampe deutliche Gebrauchsspuren auf.