Acetylen-Handlampe mit Spannschrauben-Bügelverschluss
Beschreibung
Diese Lampe ist in einem nahezu neuwertigem Zustand und entspricht zugleich - bis auf wenige Details - den Modellen der Spannschrauben-Bügelverschluss Lampen der 1930er bis 1950er Jahre. Bereits der Haken und die Konstruktion des Wirbels lassen jedoch vermuten, dass diese Lampe nicht für den rauen Arbeitsalltag, sondern eher für die Sammelvitrine hergestellt und vertrieben wurde. Außerdem weisen der Hammerschlaglack, die Blindnieten am Reflektor und die Sicherungsringe an den Gelenken des Gehäuses auf eine deutlich jüngere Entstehungszeit hin. Gleichwohl handelt es sich um eine voll funktionsfähige Acetylenlampe, in zum größten Teil identischer, robuster Bauweise, wie ihre Vorbilder. Recherchen ergaben, dass der englische Hersteller "Premiere Lamp" aus Leeds noch mindestens bis Ende der 1960er Jahre Acetylenlampen produzierte. Ein Distributionsunternehmen gleichen Namens ging erst 2013 Konkurs.