'Westfälische Froschlampe'

Beschreibung

Die Froschlampe aus Eisen ist mit einem kleinen aufgesetzten Klappdeckel versehen, der sich durch eine herzförmige Handhabe verschließen lässt. Der geschlossene Lampentopf besteht aus aus drei hartverlöteten Teilen. In der abgesetzten Schnauze ist eine geschlitzte Dochttülle eingelötet, die den Runddocht (vorhanden) in Position hält. Der Klappdeckel macht die Füllöffnung zugänglich und ermöglicht, durch einen schmalen, konischen Fortsatz den Zugang zur Dochttülle. Ein Tragbügel aus stabilem Vierkant ist rückseitig angelötet, das abgewinkelte obere Ende ist als Schild ausgeführt und trägt das Schlägel und Eisen-Emblem. Hinter dem Schild ist am Tragbügel eine Öse als Wirbel befestigt, daran ist - über ein Zwischenglied ein doppelt gekröpfter Gesteinshaken aus Rundeisen angebracht. Die gesamte Lampe ist mit einem mattschwarzem Glimmerlack beschichtet.

Material & Technik
Eisen / gestanzt, verlötet, geschmiedet, lackiert
Abmessung & Dimension
Länge: 12 cm, Höhe: 12 / 27 cm, Breite: 8,5 cm, Gewicht: 595 g