"10. Tafel" Landmädchen und neapolitanischer Schiffer

Beschreibung

Links zwei junge Landmädchen, die auf den neapolitanischen Schiffer rechts treffen, der mit zwei reich gefüllten Obstkörben ausgestattet ist und den Arm in Arm spazierenden Freundinnen Äpfel zum Verkauf anbietet. Bezeichnet: Gestochen in der Darstellung oben rechts "T. X."; zu den Füßen des linken Figurenpaares die Ziffer "2", unterhalb des rechten Fußes des Schiffers die Zahl "2". Erschienen in: Goethe, Johann Wolfgang von: Das Römische Carneval, Weimar & Gotha: Unger für Ettinger 1789.

Material & Technik
Kupferstich, koloriert
Abmessung & Dimension
Darstellung: 22,9 x 18,6 cm - Platte: 24,7 x 20,0 cm - Blatt: 24,8 x 20,2 cm