8. Schriftseite
Beschreibung
Achte Textseite mit kalligraphisch gestalteten Versen "Als nun Bokert den Knoten mit Hinze seinem Gesellen, / Aufgelöset, zog er das Haupt des ermordeten Hasen / Mit Erstaunen hervor, und rief: das heiß’ ich mir Briefe! / Seltsam genug! Wer hat sie geschrieben? Wer kann es erklären? / Dies ist Lampens Kopf; es wird ihn Niemand verkennen / Und es erschraken König und Königin. Aber der König / Senkte sein Haupt und sprach: O, Reineke! hätt’ ich dich wieder! / König und Königin beide betrübten sich über die Maßen." Unter dem Text Darstellung drei hoppelnder Kaninchen. Bezeichnet: Unten links in Bleistift "Schw 452 XVII II. Zust.". Erschienen in: "Reineke Fuchs" von Goethe. Illustriert von Lovis Corinth, Berlin: Fritz Gurlitt 1921. Werkverzeichnis: Schwarz, Karl: Das graphische Werk von Lovis Corinth, 452 XVII.
Bezug zu Personen oder Körperschaften
Reineke Fuchs (Figur bei Goethe)