7. Schriftseite

Beschreibung

Siebte Textseite mit kalligraphisch gestalteten Versen "Und er wandte darauf sich von der Leiter zum Volke, / Rief: Ich sehe den Tod vor Augen und werd’ ihn / Nicht entgehen. Nur bitt’ ich euch alle, so Viele mich hören, / Um ein Weniges nur, bevor ich die Erde verlasse. / Gerne möcht’ ich vor euch in aller Warheit die Beichte / Noch zum letzen [sic] mal öffentlich sprechen und redlich bekennen / Alles Übel, das ich getahn, damit nicht ein Andrer / Etwa Dieses und Jenes, von mir im Stillen begangen, Unbekannten Verbrechens dereinst bezichtiget werde. / So verhüt’ ich zuletzt noch manches Uebel und hoffen / Kann ich, es werde mir’s Gott in allen Gnaden gedenken." Unter dem Text Darstellung eines Totenkopfes auf einer Erhöhung, davor sich betend niederwerfend eine männliche Figur in einer Kutte. Bezeichnet: Unten links in Bleistift "Schw 452 XV II. Zust.". Erschienen in: "Reineke Fuchs" von Goethe. Illustriert von Lovis Corinth, Berlin: Fritz Gurlitt 1921. Werkverzeichnis: Schwarz, Karl: Das graphische Werk von Lovis Corinth, 452 XV.

Material & Technik
Farblithographie (von 4 Steinen: Schwarz, Rot, Blau, Gelb)
Abmessung & Dimension
38,4 x 28,3 cm [Blatt]

Bezug zu Personen oder Körperschaften

Reineke Fuchs (Figur bei Goethe)