Hahnrei, Wahrsager und Doppelmaske

Beschreibung

Drei verschiedene Masken. Die linke Figur lässt sich als "Pulcinell" identifzieren, die mittlere als Zauberer, der sich Goethes Text zufolge mit einem Buch mit Zahlen unter die Menge mischt, um diese an ihre Leidenschaft zum Lottospiel zu erinnern. Bei der rechts außen stehenden Figur scheint es sich um eine so genannte Doppelmaske zu handeln, von der man nicht weiß "welches sein Vordertheil, welches sein Hintertheil ist, ob er kommt, ob er geht." Erschienen in: Goethe, Johann Wolfgang von: Das Römische Carneval, Berlin 1958.

Material & Technik
Aquatinta; Farbradierung
Abmessung & Dimension
Darstellung: 25,7 x 19,1 cm - Blatt: 26,2 x 20,3 cm