Geschlossene Froschlampe für Ölbrand
Beschreibung
Die Froschlampe in Birnenform ist aus Eisen und Messing gefertigt. Der geschlossene Lampentopf ist aus aus drei hartverlöteten Teilen zusammengefügt. Die Dochttülle, die Fassung der Füllöffnung und der Stopfen mit Knaufkugel sind gedrehte Messingteile, die mit der Deckplatte verlötet sind. Hinter der Füllöffnung ist quer eine Lasche aufgelötet, in der eine große Pinzette für den Docht steckt. Rückseitig ist ein geschmiedeter Tragbügel angelötet, das untere Ende ist aufgespalten und liegt abgewinkelt unter dem Boden des Lampentopfes. Das abgewinkelte obere Ende ist mit drei Schlitzen und zwei Zinnen verziert. Am Tragbügel ist über eine Öse als Wirbel ein gekröpfter Gesteinshaken aus Rundeisen angebracht. Davor ist nach unten eine Öse angenietet in der zwei Ketten mit länglichen Kettengliedern münden - eine davon ist mit dem Füllstopfen verbunden, die andere mit der Dochtpinzette. Ein Runddocht ist erhalten.