Öllampe 'Linsenlampe'

Beschreibung

Grubenlampen dieser Bauart wurden im 19. Jahrhundert gelegentlich von italienischen und französischen Bergleuten mit nach Deutschland gebracht. Der aus zwei Teilen hartgelöteter Lampentopf besitzt eine ovale Füllöffnung, deren Abdeckplatte mit einer Flügelschraube in Herzform verschlossen ist. Die Platte besitzt eine Öffnung für den Docht, sowie eine Entlüftung. An den beidseitig am Lampentopf angelöteten Scharnieren ist ein U-förmiger Bügel mit seitlichen Ziermuffen und einer mittigen Öse angebracht. Der hier befestigte Haken ist nicht erhalten. Die Lampe ist mit einer stellenweise dicken Patina aus Öl, Ruß und Rost überzogen, was auf einen längeren Gebrauch im Bergwerk oder Tunnelbau schließen lässt.

Material & Technik
Eisen / gelötet, geschmiedet
Abmessung & Dimension
Höhe: 19 / 59 cm, Breite: 14 cm, Durchmesser: 11 cm, Gewicht: 720 g