Dem edlen Künstler-Verein zu Berlin von Göthe

Beschreibung

Allegorie der Künste in Arabeskenrahmung. Darunter Goethes Gedicht "Künstlerlied." Inhaltlicher Bezug: Das Gedicht hat Goethe zum Stiftungsfest des Berliner Künstlervereins Ende 1816 geschaffen. Es erschein in der Berliner Zeitschrift "Der Gesellschafter" von Gubitz vom 11. Januar 1817, Bl. 7, überschrieben: "Dem edlen Künstler-Verein zu Berlin, 1. Epiphanius". Demnach handelt es sich bei dem vorliegenden Blatt um einen Nachdruck. 1821 wurde das Gedicht in "Wilhelm Meisters Wanderjahre" aufgenommen.

Material & Technik
Karton / Federlithographie (?)
Abmessung & Dimension
50,8 x 27,7 cm (Blatt); 33,7 x 21,5 cm (Darstellung)

Bezug zu Personen oder Körperschaften

Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)