Grafik "Un coin ducimetíere juif, á Prague"

Beschreibung

Holzstich aus einer unbekannten französischen Publikation. Sie zeigt einen Ausschnitt des Alten Jüdischen Friedhof im Prager Stadteil Josefov (Josefstadt), erkenntlich durch das im Vordergrund stehende Grabmal (Sarkophag oder Tumba) von Rabbi Judah Löw (1512/1525-1609), Oberrabbiner in Prag. Es ist an seinem Pinienzapfen zu erkennen, dem Zeichen der Auferstehung und Unsterblichkeit und an dem Relief des sich bäumenden Löwen in einer ovalen Vignette. Löw galt einer Legende nach als Erschaffer des Golem, des aus Lehm gebildeten Wesens, das eine Figur der jüdischen Mystik darstellt.

Material & Technik
Papier / Holzstich
Abmessung & Dimension
14,5 x 20,4 cm