Pflasterstein "Wegzeichen" (Uwe Spiekermann)

Beschreibung

Gebrauchter Basalt-Pflasterstein mit vergrößertem, vergoldetem Fingerabdruck, Titel: "Wegzeichen". Ursprünglich handelte es sich um ein künstlerisches Objekt, das nichts mit einem Grabzeichen zu tun hatte. Eine ideelle oder reale Modifizierung ist jedoch denkbar. Wer sich auf gepflasterten Straßen fortbewegt, hat in der Regel wenig Lust, nach Unterschieden zwischen den einzelnen Steinen zu forschen. Der Weg wird nur als Ganzes erfaßt. Individuelle Unterschiede spielen angesichts des Großen und Ganzen keine Rolle. Dabei gleicht - bedingt durch die Herstellung und den fortwährenden Gebrauch - beim genauen Hinsehen kein natürlicher Pflasterstein einem anderen. In einen dieser Pflastersteine hat sich ein Fingerabdruck eingegraben. Die Spuren - eigene, individuelle, die sich beim genauen Hinsehen von allen anderen unterscheiden. "Wegzeichen" erschien 1997 in einer 9er-Auflage & 2 Exemplare E.A.

Material & Technik
Basalt, Gold
Abmessung & Dimension
13 x 10 x 12,5 cm (HxBxT)