Grabzeichen/Steinobjekt "Die Totenstadt" (Johannes Twielemeier)

Beschreibung

Steinobjekt "Die Todtenstadt" in Form eines Quaders bzw. einer Stele. Die Oberseite trägt ein Zitat aus "Die unsichtbaren Städte" von Italo Calvino: „Von der Totenstadt sieht man hier oben nichts, einige sagen, da unten liegt sie. Das kann man nur glauben, die Gegend ist einsam. Nachts, wenn man sein Ohr an die Erde legt, hört man bisweilen eine Tür, die zuschlägt.“ Zum gestlalterischen Konzept und dessen Umsetzung: "Der Block wurde in der Mitte in 2 Hälften gespalten und dann das Oberteil von innen ausgehöhlt. Anschließend erfolgte das Einarbeiten einer kreisrunden öffnung von ca. 4 cm Durchmesser. Nachdem die Schrift in die überschliffene Kopffläche eingemeisselt war, sind beide Hälften des Blockes wieder zu einem Stein zusammengefuegt worden. Wenn der Betrachter nun nach dem Lesen des Textes der Aufforderung nachkommt und sein Ohr an die kreisrunde öffnung auf der Oberseite legt, so ist, je nach Standort des Steines, ein sehr mächtiges, tiefes „Dröhnen“ aus dem Stein zu hören. Durch das Einarbeiten eines Resonanzraumes in den Block entsteht etwas sehr ähnliches wie beim Halten einer Muschel an das Ohr, nur um ein Vielfaches stärker." (zit. aus: https://johannestwielemeier.de/?p=204 / Stand: 08/2023)

Material & Technik
Anröchter Dolomit; Steinbildhauerarbeit
Abmessung & Dimension
90 x 50 x cm (HxBxT)