Grafik "Matthisson's Grab auf dem Friedhofe zu Wörlitz"

Beschreibung

Holzstich aus der Xylografischen Anstalt von Wilhelm Aarland (1822-1906) nach einer Vorlage von P. Wernecke. Er ist in der Zeitung "Die Gartenlaube", Jg. XXIX, Heft 11, S. 177 von 1881 erschienen und illustriert den umstehenden Artikel von Ernst Ziel (1841-1921) mit dem Titel: "Friedrich von Matthisson. Zum fünfzigsten Gedenktag seines Todes" auf den Seiten 176-178. Die Grafik zeigt in einer zeitgenössischen Darstellung das Grab des Dichters Friedrich von Matthisson (1761-1831) auf dem Christlichen Friedhof in Dessau-Wörlitz. Es besteht aus einer Steinplatte als liegendem Grabzeichen, das mit einer Gravur in Form eines Wappens und einer Lyra versehen ist und von einer Einfassung aus Bodendeckern umschlossen wird. Im Hintergrund sind die Friedhofsmauer mit Inschriftentafeln und davor weitere Grabstätten zu sehen. 2014 wurde das Grab des Dichters mit einer Steinbank als Sitzgelegenheit versehen. Die Grafik ist am unteren Rand signiert, links: "P. Wernecke" für den Zeichner, rechts für die Druckerei: "X.A.v.W.Aarland".

Material & Technik
Papier / Holzstich
Abmessung & Dimension
30,9 x 22,3 cm