Grafik "Tod des Papstes Eugen IV."
Beschreibung
Stahlstich von William French (um 1815-1898) nach einer Vorlage von Ludwig Loeffler (1819-1876). Er ist erschienen in dem Werk "Der Bau und die Bauleute oder Die Reformatoren. Ein freier, und zugleich für die häusliche Andacht geeigneter Blick auf Weltgeschichte und Kirche" von Ludwig Würkert (1800-1860), Leipzig 1862. Der Stich zeigt Papst Eugen IV. (1383-1447) auf seinem Sterbebett, umgeben von sechs Geistlichen. Bis zu seiner Ernennung 1431 war der Neffe von Papst Gregor XII. unter seinem bürgerlichen Namen Gabriele Condulmer Kardinal in Venedig. Der umstrittene Papst, der zehn Jahre im Exil in Florenz lebte und enge Verbindungen zu den dortigen Handelshäusern unterhielt, wurde mit dem Konzil von Florenz 1439 zugunsten des Gegenpapstes Felix V. abgesetzt. Das Blatt ist unter der Grafik signiert, links: "Loeffler p", rechts: "W. French sc.".