Grafik "Gute Freunde pflegen sich …" (Memento-Särglein)
Beschreibung
Ein Sarg ist mit einem Sargtuch bedeckt, das von Totenschädeln sowie den Emblemen Totenschädel auf gekreuztem Gebein geziert wird. Der Sarg ruht auf einer Tragbahre. Auf dem Sarg sind außerdem ein Kruzifix und ein Kerzenleuchter zu sehen. Im Hintergrund ein von Blüten umrankter Grabstein mit Inschrift. Ein Papierstreifen läßt sich vom Sarg abziehen und zeigt ein darunter im Sarg liegendes Skelett. Es gibt diverse Inschriften. Inschrift auf Grabstein: "Gute Freunde pflegen/sich,/bey dem Abschied die/ be ..../ ...., diß Bild, so / wohl für dich/ als auch für mich zum/ Angedencken." In einer Inschriftenkartusche unter dem Bild heißt es: "Wilt du deine Bildnüß sehen/ Ohn des Malers Heuchelen/da du müssest selbst gestehen/ daß sie wohl getroffen sey/ Schau ab unter dieser Decke/ Solche nicht verborgen stecke." Signatur ganz unten: Joh. Martin Will excudit Aug. Vind./283.