Sommerkleid "Christine Kaufmann-Modell"

Beschreibung

"Christine Kaufmann-Modell" steht auf dem Etikett dieses Sommerkleides. Es verweist damit auf die deutsche Schauspielerin Christine Kaufmann (1945 - 2017), die bereits mit neun Jahren zu einem Kinderfilmstar wurde. Mehrfach besuchte sie im Rahmen von Premieren die Stadt Kassel. So war sie beispielsweise 1954 zur Premiere von "Der schweigende Engel" im Kaskade-Kino am Königsplatz und zwei Jahre später zur Autogrammstunde für "Ein Herz schlägt für Erika" im Café Däche an der Oberen Königsstraße. Sie spielte in "Der letzte Fußgänger" mit und besuchte 1960 erneut Kassel zur Uraufführung von "Ein Thron für Christine". Das nach ihr benannte Kleid wurde bei "Louis Dietrichs" - einem Geschäft für Kindermoden, Babyausstattung und Kindermöbel - in Kassel gekauft. 1966 war dieses in einem modernen Geschäftshausneubau an der Ecke Wilhelmsstraße/ Neue Fahrt zu finden. Hundert Jahre zuvor im Jahr 1866 hatte Louis Dietrichs im Steinweg 191 eine Weißwarenhandlung gegründet. Mit wachsender Nachfrage zog das Geschäft an den Friedrichsplatz und in die Untere Königsstraße. Dann ab 1901 finden sich die Verkaufsräume in der Wilhelmsstraße 19. Dort wurden nach einem großzügigen Umbau 1926 unter Leitung des Sohnes August Dietrichs Wäsche, Aussteuer, gestrickte Artikel und Kinderkleidung verkauft. Die Enkel des Gründers und deren Frauen führten das Geschäft auch nach der Zerstörung der Gebäude im Zweiten Weltkrieg weiter. 1949 eröffnete sie es im wiederaufgebauten Gebäude, 1966 dann im Neubau. Laut Bekanntmachungen in der Hessischen Allgemeinen schloss das Geschäft im Jahr 1983.

Material & Technik
Stoff
Abmessung & Dimension
Länge: 100 cm; Taille: 34 cm; Schulter: 44 cm