Perlkranz mit Christusdarstellung

Beschreibung

Perlkranz aus schwarzen Stab- und Rocaillesperlen sowie weißen Rocaillesperlen, ferner aus sieben abgehängten Bögen aus schwarzen und tranparenten Stababschnitten, der Mittelteil zeigt Jesus mit Dornenkrone in Form eines Zelluloid-Prägedrucks, darüber befindet sich eine gewölbte Glasscheibe zum Schutz vor Zugriff oder auch Witterung, Blechrücken. Um 1850 wurden Perlkränze auf Gräbern Mode, meist in Verbindung mit Grabmalen aus Gußeisen. Mit Beginn des 20. Jahrhunderts verschwanden sie zunehmend von den Friedhöfen, was auch Materialreglementierungen in den Friedhofssatzungen geschuldet ist. Perlkränze aus schwarzen und weißen Perlen waren in der Regel für Erwachsene bestimmt, weiße und blaue Perlen fanden für Kinder Verwendung.

Material & Technik
Glas, Glasperlen, Metall (Draht, Blech), Zelluloid; handgefertigt
Abmessung & Dimension
47,5 x 46 x 8,5 cm (HxBxT)