Dienstmütze der KVG (Kasseler Verkehs-Gesellschaft AG)
Beschreibung
Diese blaue Dienstmütze mit schwarzem Schirm besitzt mittig ein kleines Schild, auf dem "KVG" zu lesen ist. Dies steht für die Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG. Die Gesellschaft wurde 1939 gegründet und ab 1946 ins Gemeineigentum des Landes Hessen überführt. 1958 wurde die Stadt Kassel Mehrheitsaktionär und war damit für den Personennahverkehr in und um Kassel verantwortlich. Mit der Gründung des Nordhessischen Verkehrsverbunds (NVV) 1995 konzentrierte sich das Aufgabengebiet auf die Stadt Kassel. Seit 1966 wurden die Bahnen in blau und weiß lackiert und auch diese Dienstmütze entspricht den Kasseler Stadtfarben durch ihren blauen Stoff und die helle Kordel. Vermutlich stammt die Mütze aus der Zeit Mitte der 1960er Jahre. Zu dieser Zeit wurden die Schaffnerdienste in den Omnibussen und später auch in den Straßenbahnen abgeschafft und es gab nur noch Fahrer. Diese waren - nachdem in den Weltkriegen auch Frauen Teil des Personals waren - ausschließlich Männer. Erst ab 1990 wurden auch Frauen zum Fahrdienst ausgebildet.
Bezug zu Personen oder Körperschaften
Kasseler Verkehrs-Gesellschaft