Kleiner Tisch aus dem Stadtverordnetensaal (Kasseler Rathaus)

Beschreibung

Zur Neugestaltung des Stadtverordnetensaals im Kasseler Rathaus 1952 wurde der damalige Oberbürgermeister Willi Seidel mit den folgenden Worten zitiert: "Ich hoffe, daß dieser einfache und ruhige Saal einen veredelnden Einfluß auf die Verhandlungen ausüben wird" (Hessische Nachrichten, 16.01.1952, S. 3). Zur schlichten Einrichtung gehörte auch dieser Tisch, an dem ursprünglich noch eine Lampe befestigt war. Er entsprach der vereinfachten Rathaus-Architektur der 1950er Jahre. Die pompöse Originalausstattung des Saals war im Zweiten Weltkrieg zerstört worden. Sitzungen im stark beschädigten Rathaus waren in der Folge nicht möglich. Deshalb tagte die wieder demokratisch gewählte Stadtverordnetenversammlung seit 1946 im Gesellschaftssaal der Stadthalle. Mit dem Wiederaufbau des Rathauses (vgl. https://hessen.museum-digital.de/object/112679) konnte 1952 der neue Saal feierlich eingeweiht werden. Erst 2017 kam es zu einer Erneuerung der Einrichtung. Teile des Mobiliars wurden vom Stadtmuseum Kassel übernommen. Darunter Tische in verschiedenen Größen und sieben Stühle (vgl. https://hessen.museum-digital.de/object/97943).

Material & Technik
Holz
Abmessung & Dimension
77 cm (H) x 80 cm (B) x 55 cm (T)