Gemälde vom Café Paulus
Beschreibung
Das Pastellgemälde von Ferdinand von Reitzenstein (1930 - 2013) aus dem Jahr 1976 zeigt das beliebte Café Paulus in der Kasseler Innenstadt, das zehn Jahre zuvor - 1966 - eröffnet worden war. Der Blick fällt vom Opernplatz aus auf den modernen Glas-Flachbau. Umgeben von Bäumen sitzen Menschen auf Caféstühlen unter Sonnenschirmen und links im Hintergrund ist das Fridericianum zu sehen. Mit dem Neubau setzten die Nachkommen von Konditor Johann David Paulus die Familientradition fort. Dieser hatte bereits seit 1872 am Ständeplatz die kaiserlich-königliche Hofkonditorei Café Paulus betrieben. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und einem Neubeginn in der Treppenstraße, erweiterte die Familie mit dem Glasbau ihr Geschäft. Auf rot gepolsterten Stühlen und vor lindgrünen Vorhängen wurde zum Beispiel die auch international vertriebene Spezialität genossen: Baumkuchen. Die Familientradition endete 1994 mit dem Verkauf, seit 2001 wird das Café durch die Gastronomiekette "ALEX" betrieben. Das Werk des schwerhörige Autodidakten Ferdinand von Reitzenstein umfasst neben Landschafts- und Stadtansichten auch diverse Porträts. Weitere seiner Werke befinden sich ebenfalls in der Sammlung des Kasseler Stadtmuseums.