Hocker, Entwurf Arnold Bode

Beschreibung

Dieser Hocker gehört zu einem Schlafzimmer-Ensemble, das Arnold Bode (1900-1977) für ein Kasseler Ehepaar entwarf. Bereits in den 1930er Jahren betätigte der Kasseler Künstler sich anonym - u.a. mit seinen Brüdern Paul Bode (1903-1978) und Egon Bode (1910-1954) - als Möbelgestalter und Innenarchitekt, da er 1933 als Kunstdozent in Berlin entlassen und mit einem Berufsverbot belegt worden war. Auch nach seiner Rückkehr aus Krieg und Kriegsgefangenschaft setzte er die Tätigkeit fort, um seinen Unterhalt zu sichern. Anders als bei späteren Entwürfen, bei denen er vor allem Metall nutzte, bestehen diese Möbel aus Holz mit Furnier. Zwischen 1945 und 1947 wurde das Schlafzimmer-Ensemble von Schreinermeister Otto Hofmann gefertigt. Dessen Schreinerei befand sich laut Adressbüchern 1940 noch in der Schirmerstraße 3-5, ab 1949 ist sie in der Schirmerstraße 12 verzeichnet. Zu dem Ensemble gehören außerdem zwei Betten, ein Schrank, ein Frisiertisch mit Spiegel, eine Wäschekommode und zwei Nachtschränkchen. (vgl. museum digital).

Material & Technik
Weichholz, Stoff, Metall
Abmessung & Dimension
45 cm (H) x 64 cm (T) x 54 cm (B)