Hartsalz in Epoxidharzblock
Beschreibung
Hartsalz ist eine bergmännische Sammelbezeichnung für Salzgesteine, die härter sind als Steinsalz. Man unterscheidet zwischen kieseritischem und anhydritischem Hartsalz, je nachdem, welches der Minerale Kieserit bzw. Anhydrit sich neben dem Steinsalz NaCl (ca.65 %) und Sylvin KCl (ca. 15 %) noch in dem Gestein befindet. Dieses Handstück ist ein kieseritisches Hartsalz aus der Siegfried - Giesen. Es misst ca. 12 x 11 Zentimeter und besitzt eine graue, von weißen Adern durchzogene Farbe mit deutlich erkennbarem Schichtenaufbau. Das Mineral wurde in Epoxidharz eingegossen wobei alle Flächen des Blockes plangeschliffen wurden. Vorder- und Rückseite sind transparent poliert. Der Block gehört zu einer Sammlung von insgesamt 17 gleichartig präparierten Mineralien. Links unten ist ein zweischichtiges Resopalschildchen aufgeklebt, in das die Bezeichnung des Minerals und seine Herkunft eingraviert sind.