Steinsalz (weiß) in Epoxidharzblock

Beschreibung

In dieser Reinheit kommt das Mineral Halit - gebräuchlicher die Bezeichnung Steinsalz - nur selten vor. Wegen der besonderen Reinheit der Lagerstätte betreibt der K+S-Konzern das Salzbergwerk in Grasleben bis heute. Das ca. 14,5 x 11 Zentimeter große Handstück aus dem Steinsalzbergwerk Braunschweig-Lüneburg wurde in Epoxidharz eingegossen. Alle Flächen des Blockes sind plangeschliffen und die Kanten der Seitenflächen mit einer Fase versehen. Vorder- und Rückseite sowie die Fasen sind transparent poliert. Der Block gehört zu einer Sammlung von insgesamt 17 gleichartig präparierten Mineralien. Unten ist mittig ein zweischichtiges Resopalschildchen aufgeklebt, in das die Bezeichnung des Minerals und seine Herkunft eingraviert sind.

Material & Technik
Steinsalz (NaCl); Epoxidharz, Resopal / Evaporation, Kristallisation; gegossen, geschliffen; graviert
Abmessung & Dimension
Länge: 14,5 cm, Höhe: 14 cm, Breite: 7,3 cm, Gewicht: 2291 g