Boracit in Epoxidharzblock
Beschreibung
Boracit (Borazit) ist auch unter der Bezeichnung 'cubischer Quarz' oder 'Lüneburger Diamant' bekannt. Das seltene Mineral aus der Mineralklasse der „Borate“ hab die chemische Summenformel Mg3[Cl|BO3|B6O10]. Die Kristalle, aber auch faserige oder körnige bis massige Aggregate, die entweder farblos oder durch Fremdbeimengungen weiß, grau, gelblich oder hell- bis dunkelgrün gefärbt sein können. Das Handstück aus der Kaligrube Bergmannssegen-Hugo in Lehrte ist ca. 17 x 11 Zentimeter groß und zeigt die dunkelgrauen Boracit-Kristalle in den beiden dunklen Adern. Es wurde in Epoxidharz eingegossen wobei alle Flächen des Blockes plangeschliffen wurden. Vorder- und Rückseite wurden transparent poliert. Der Block gehört zu einer Sammlung von insgesamt 17 gleichartig präparierten Mineralien. Links unten ist ein zweischichtiges Resopalschildchen aufgeklebt, in das die Bezeichnung des Minerals und seine Herkunft eingraviert sind.