Kainit in Epoxidharzblock
Beschreibung
Kainit ist ein seltenes Mineral aus der Mineralklasse der Sulfate. Chemisch gesehen ist es ein wasserhaltiges Kalium-Magnesium-Sulfat mit zusätzlichenm Chlorid-Ion; die Summenformel ist KMg[Cl|SO4]·3H2O. Kainit entwickelt meist körnige bis massige Aggregate. In reiner Form ist er farblos und durchsichtig. Gitterbaufehler und polykristalline Ausbildung vermindern durch Lichtbrechung die Transparenz und Verunreinigungen führen zur unterschiedlichen Verfärbungen. Dieses Stück erscheint durch eisenhaltige Verunreinigungen rötlich und zeigt teils tafelige Kristallbildungen. Das ca. 11,5 x 6,5 Zentimeter große Handstück aus der Kaligrube Wintershall (Heringen) wurde in Epoxidharz eingegossen. Der quaderförmige Block ist an allen Seiten geschliffen, Vorder- und Rückseite sind volltransparent poliert. Er gehört zu einer Sammlung von insgesamt 17 gleichartig präparierten Mineralien. Links unten ist ein zweischichtiges Resopalschildchen aufgeklebt, in das die Bezeichnung des Minerals und seine Herkunft eingraviert sind.