Carnallit in Epoxidharzblock

Beschreibung

Carnallit ist ein Mineral aus der Mineralklasse der Halogenide. Chemisch gesehen ist es ein wasserhaltiges Kalium-Magnesium-Chlorid, also ein Gemisch von Kaliumchlorid und Magnesiumchlorid mit der chemischen Zusammensetzung KMgCl3·6H2O. Carnallit entwickelt oft pyramidale oder tafelige Kristalle, seltener pseudohexagonale Kristalle mit glas- bis fettähnlichem Glanz auf den Oberflächen. In reiner Form ist Carnallit farblos und durchsichtig. In diesem Handstück aus Salzdetfurth erscheint der nahezu homogene Carnallit durch Lichtbrechung aufgrund von Gitterbaufehlern durchscheinend weiß und besitzt einen fettartigen Glanz. Das ca.11,5 x 10 Zentimeter große Mineral wurde in Epoxidharz eingegossen. Der quaderförmige Block ist an allen Seiten geschliffen, Vorder- und Rückseite sind transparent poliert. Er gehört zu einer Sammlung von insgesamt 17 gleichartig präparierten Mineralien. Links unten ist ein zweischichtiges Resopalschildchen aufgeklebt, in das die Bezeichnung des Minerals und seine Herkunft eingraviert sind.

Material & Technik
Carnallit (KMgCl3·6H2O); Epoxidharz; Resopal / Evaporation, Sedimentation; gegossen, geschliffen; graviert
Abmessung & Dimension
Länge: 14,4 cm, Höhe: 11,8 cm, Breite: 6,8 cm, Gewicht: 1536 g