Gedenktafel "Nicht alle sind tot…"

Beschreibung

Ovale Gedenktafel mit schwarz gefasstem eingearbeitetem Rahmen, die über einen Inschriftentext sowie darüber einen ovalen Ausschnitt für ein Foto bzw. ein Porträt eines/einer Verstorbenen verfügt. An das Objekt war mit großer Wahrscheinlichkeit die Intention einer Wiederverwendbarkeit geknüpft, da sein Fundort dafür spricht, dass es im Rahmen kirchlicher Bestattungsfeiern bzw. Gedenkgottesdienste zum Einsatz kam. Der Ausschnitt wird von einer erhaben herausgearbeiten, farbig gefassten Rankpflanze umspielt, deren Blüten nicht exakt bestimmbar sind, deren Blätter jedoch an Efeublätter erinnern. Der ebenfalls erhaben herausgearbeitete, schwarz gefasste Text bzw. Gedenkspruch darunter lautet: "Nicht alle sind tot, / deren Hügel sich hebt, / Wir lieben, und was wir / geliebt, das lebt, das lebt, / bis uns selber das Leben / entrimmt, nicht alle sind / tot, die begraben / sind". Laut Geberin wurde das Objekt vor nehr als drei Jahrzehnten ausgemustert in einem Raum der Evangelisch-lutherischen Kirche St. Johannes in Delmenhorst gefunden und zunächst weiterhin dort verwahrt. Stilistisch verweist die Tafel in die Epoche des Jugendstils.

Material & Technik
Sperrholz, Pappe; gesägt, geschnitten, geklebt, farbig gefasst
Abmessung & Dimension
48 x 34 cm (HxB)