Grafik und Text "Der Prophet Hesekiel"
Beschreibung
Der Holzschnitt stammt aus einer illustrierten Ausgabe der Lutherbibel, vermutlilch von 1736, und gibt einen Auszug aus dem Buch Hesekiel wieder. Bei dem Text handelt es sich um Hes 36, 11-38, in dem der Wiederaufbau Jerusalems und des Tempels geweisagt wird und Hes 37, 1-4, dem Traum vom Tal der verdorrten Gebeine. In der Grafik erweckt Hesekiel mit Gottes Macht die Toten zum Leben. Die Grafik ist in einen dreifachen Rahmen gesetzt, der am rechten und linken Rand mit schematisierten Ranken eingefaßt ist. Am oberen und unteren Rand ist der Bibeltext in eigenen Worten zusammengefasst: "Hesekiel erblickt viel Todtenbein auf Erden; / und Gott macht, daß daraus ein lebend Heer muß werden. / Ich glaube, ob mein Gebein verdorrt, hier in der Erd, / daß ich, durch Jesum, doch einst auferstehen wird.". Die Grafik ist unten links mit "M." signiert.