Grafik "Der Tod und der Dieb"
Beschreibung
Zeichnung von Adolf Oberländer (1845-1923), vermutlich erschienen in einem der zwölf "Oberländer-Alben", in denen seine Arbeiten aus den "Fliegenden Blättern" zwischen 1879 und 1901 noch einmal aufgelegt wurden. Der Tod ist in einer kleinen Dachkammer erschienen. Er hat Sense und Stundenglas an der Tür abgestellt und lüftet das Federbett vom Bett am Fenster, um den Schläfer, einen erfahrenen Dieb, dort zu holen. Dieser macht sich jedoch gleichzeitig unbemerkt am Fußende des Bettes davon und sichert sich noch seine Beute. Der doppelte Vierzeiler unter der Grafik erzählt die Geschichte: "Der alte Wenzel ist ein Dieb, / Kaum wird es einen zweiten geben ! / Die Diebeskunst, die er früh schon trieb, / Sie rettete ihm einst das Leben. / denn als im Bette ihn einmal / Gesucht des Todes Schreckgerippe, / Schlich er sich leise fort und - stahl / Dem Tode Stundenglas und Hippe.". Das Blatt ist unten links signiert: "A. Oberländer".