Sackkarre mit Vollgummirädern

Beschreibung

Sackkarren waren bei der Zwischenlagerung und der Verladung von Sackware vielfach in Gebrauch. Erst die Einführung von Paletten machte dieses Transportmittel in den Kaliwerken weitgehend entbehrlich. Die Sackkarre besitzt eine stabiles Fahrgestell aus Stahl. Auch die Achse, die beiden mit Hartgummi belegten Rollen und die an der Vorderseite angeschweißte Blechschaufel ist aus Metall. Das Gestell ist allerdings aus Buchenholz gefertigt, wobei die beiden senkrechten Streben unten mit dem Fahrgestell verschraubt und am oberen Ende zu einem ergonomischen Griff nach hinten gebogen sind. Die Formgebung erfolgte - wie bei Biegeholzmöbeln - unter dem Einfluss von heißem Dampf. Die drei verzapften Querstreben sind nach hinten gewölbt um der Ladung besseren Halt zu verschaffen.

Material & Technik
Stahl, Buchenholz, Hartgummi / industrielle Serienfertigung
Abmessung & Dimension
Länge: 110 cm, Höhe: 27 mm, Breite: 41 cm, Gewicht: 12,7 kg