Getriebemotor für Kettenantrieb (Sacknähstation)
Beschreibung
Der Getriebemotor und die zugehörige Rollenkette bildete die Antriebseinheit für das Förderband der Sacknähstation am Kaliwerk Merkers. Der Motor wurde in den 1960er Jahren von den VEB Elektromotorenwerken Thurm (VEM) hergestellt. Das originale Typenschild ist am Exponat nicht mehr erhalten, aus baugleichen Modellen sind allerdings die Werte bekannt: Der Motor leistet 0,8 kW bei 1410 Umdrehungen pro Minute und das angebautes Getriebe reduzierte die Drehzahl am Antriebsritzel auf 63 Umdrehungen pro Minute. Über die zugehörige Rollenkette wurde die Kraft auf das Förderband (Inv.-Nr. 607) übertragen, wobei die Drehzahl nochmals nahezu halbiert wurde. Zusammen mit dem Förderband gehört der Antrieb - mit dem Füllschieber (Inv.-Nr. 00603/...04) der Waage (Inv.-Nr. 00601/...02) und der Sackzunähmaschine (Inv.-Nr. 00605/ ...06) - zur Absackstation für Kali-Düngemittel, die bis zur Schließung des Werkes am 31. Dezember 1993 in Betrieb war.