Informationsblatt zur Kalidüngung

Beschreibung

Das einseitig bedruckte Werbeblatt wurde von der Firma Vorster & Grüneberg im Oktober 1866 in Umlauf gebracht. Das Blatt ist etwas breiter als Din A4 und diente möglicherweise als Beilage in landwirtschaftlichen Zeitschriften oder wurde an den Verkaufsstellen für Düngemittel ausgelegt. In dem Blatt wird in fünf Absätzen auf den Nutzen von Kalidünger für die Wiesendüngung (I.) Kali- und Kali-Stickstoff-Dünger für die Weinbergdüngung (II.), chlorfreien Kali-Phoshor-Sulfat-Mischdünger für den Tabakanbau (III.) sowie die Produkte Kali-Superphosphat (IV.) und Pottascheabfall (V.) hingewiesen. Für jedes der genannten Produkte werden die aktuellen Kosten angeführt, teilweise wird auf die Ergebnisse von Düngeversuchen bzw. die besonderen Eigenschaften gegenüber Konkurrenzprodukten hingewiesen. Damit belegt dieses Dokument, dass es bereits in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts einen umkämpften Markt für unterschiedliche Düngemittel gab.

Material & Technik
Papier, Druckfarbe (schwarz) / gedruckt
Abmessung & Dimension
Höhe: 28,8 cm, Breite: 22,7 cm, Seitenzahl: 1