Hinweistafel 'Ort 6 Osten'

Beschreibung

Die Bezeichnung 'Ort' bezeichnet in der Bergmannssprache den Bereich am Stoß einer Strecke (d.h. an der Seitenwand eines waagerechten Ganges), an dem eine neue Strecke oder ein neuer Abbau ins Gestein getrieben werden soll. Die Hinweistafel 'Ort 6 Osten' stammt aus der Frühzeit des Kalibergwerkes Wintershall, denn die hier bezeichnete Stelle liegt noch in unmittelbarer Nähe des Schachtes Grimberg. Die einfache, querformatige Rechtecktafel aus massivem Nadelholz ist vorn und seitlich weiß gestrichen. An den Vorderkanten war die ca. 1 cm breiten Phase schwarz abgesetzt - die Farbe ist jedoch vor allem links und unten nur noch stellenweise vorhanden. Die Vorzeichnung der kunstvollen Frakturschrift ist stellenweise erkennbar - die Buchstaben selbst sind schwarz ausgemalt. Zur Befestigung befindet sich oben mittig eine Bohrung, zwei weitere Löcher (schräg rechts darüber und am rechten Rand) sind wohl nachträglich entstanden

Material & Technik
Nadelholz, Farbe / zugeschnitten, lackiert, beschriftet
Abmessung & Dimension
Länge: 35 cm, Höhe: 20 mm, Breite: 19,8 cm, Gewicht: 720 g