Signaltafel für Seilbahnbetrieb

Beschreibung

Die Holztafel ist eine sog. 'Anschlagtafel' aus der Zeit der Seilbahnförderung. Unter der Überschrift 'Signale' wird in fünf Zeilen die Bedeutung von ein bis fünf Schlägen der Signalglocke erklärt: (1) Auf, (2) Halt, (3) leere Wagen, (4) Hülfe (= Hilfe) und (5) Telephon. Die querformatige Tafel aus massivem Nadelholz ist vorn und seitlich weiß lackiert, die Beschriftung in Frakturschrift ist mit schwarzer Farbe aufgebracht. An der rechten Seite ist die Farbe großflächig abgeblättert und das Holz leicht geschwärzt. Vermutlich stammt der Schaden von einer Carbidlampe, die zur Beleuchtung der Tafel zu nah an derselben stand. Rückseitig sind von den Seitenrändern etwa sechs Zentimeter eingerückt zwei Querbrettchen aufgeschraubt. Die zwei Bohrungen für die Befestigung scheinen nachträglich angebracht worden zu sein.

Material & Technik
Holz, Lackfarbe (weiß, schwarz), Metall / zugeschnitten, lackiert, beschriftet, verschraubt
Abmessung & Dimension
Länge: 50 cm, Höhe: 36 mm, Breite: 37,5 cm, Gewicht: 1,82 kg