Hinweistafel 'Gaslose Zeitünder'
Beschreibung
Die Hinweistafel 'Gaslose Zeitzünder' stammt aus dem Sprengstoffmagazin des Kaliwerkes Wintershall und wurde dort vermutlich seit den 1930er Jahren eingesetzt. Auf der schwarz lackiertenen Tafel wurde mit Kreide das Lieferdatum und der aktuelle Bestand vermerkt. Bemerkenswert ist, dass gerade bei den gaslosen Zündkapseln die Lagerfähigkeit gegenüber den früher eingesetzten Zündern kaum noch eine Rolle spielte, da hier die Alukapsel hermetisch verschlossen ist. Denkbar ist, dass der Vermerk des Lieferdatums noch ein Relikt aus früheren Zeiten war, denn auf jüngeren Tafeln Erst die Entwicklung des 'gaslosen Zeitzünders' machten Schnellzünder mit millisekundengenauer Zündverzögerung praxistauglich. Bei den zuvor eingesetzten Verzögerungssätzen entstanden Verbrennungsgase, die immer wieder zur vorzeitigen Zündung der Sprengladung führten. Erst ab 1932 gelang es den Rheinisch-Westfälischen-Sprengstoffwerken (RWS), vollständig geschlossene, gaslose Zeitzünger herzustellen und in großen Mengen an die Bergwerke zu liefern.