Hinweistafel 'Höchstlagermenge: 5000 Stck. Sprengkapseln'

Beschreibung

Die Hinweistafel 'Höchstlagermenge: 5000 Stck. Sprengkapseln' hing im Sprengstoffmagazin des Kaliwerkes Wintershall. Um unkontrollierbare Kettenreaktionen bei Unfällen zu vermeiden, durfte stets nur eine bestimmte Menge explosiver Stoffe an einem Ort aufbewahrt werden. Sprengkapseln dienen dem Zünden der eigentlichen Sprengladung. In die Sprengkapseln mussten früher noch die Zündschnüre bzw. später die elektrisch zündbaren Brennmomentzünder gesteckt und mit einer speziellen Zange 'angewürgt' - d.h. durch eine Quetschverbindung fixiert - werden. Heute haben sich weitgehend industriell gefertigte Sprengzünder durchgesetzt. Die querformatige, längliche Tafel aus massivem Nadelholz wurde weiß lackiert und mit einem breiten schwarzen Rahmen versehen, wobei auch die Seiten schwarz gestrichen wurden. Auch die zweizeilige Beschriftung in Frakturschrift ist schwarz, die Hilfslinien und Vorschrift sind teilweise gut erkennbar. An der Oberkante der Tafel ragen zwei Eisenlaschen zur Befestigung heraus, sie sind rückseitig mit je zwei Schlitzschrauben auf die Tafel geschraubt. An den seitlichen Kanten sind in einer entsprechenden Nut Holzleisten eingeleimt, die das Reißen und Wölben der Tafel verhindern.

Material & Technik
Holz, Lack (schwarz, weiß), Stahl / zugeschnitten, gefräst, verleimt, lackiert, beschriftet, montiert
Abmessung & Dimension
Länge: 60 cm, Höhe: 20 mm, Breite: 22,7 + 2,5 cm, Gewicht: 1,55 kg