Deckel für Sprengstoffkiste mit Aufdruck 'Cloratit 3'

Beschreibung

Bei dem Exponat handelt es sich um einen Kistendeckel aus moderner Fabrikation, bei dem die Massivholzstreifen mit Hilfe sog. 'Wellennägel' zur Fläche verbunden werden. Der rote Aufdruck stammt allerdings von einer originalen Druckplatte aus dem Jahr 1940. Chloratit - oder 'Miedziankit' - gehört zu den Chloratsprengstoffen, die vor allem in den 1920er und 30er Jahren verbreitet eingesetzt wurden. Chloratit 3 enthält ca. 90 % Kalium- oder Natriumchlorat, seine Sprengkraft entspricht der von TNT. Das reibungsempfindliche Chloratit ist jedoch weitgehend durch handhabungssichere Explosivstoffe verdrängt worden, in Deutschland wird es seit dem II. Weltkrieg nicht mehr produziert. Seit 1921 gehörte es zum Sortiment der 'Miedziankit GmbH' in Langelsheim (Harz), aus der die Mitteldeutschen Sprengstoffwerke GmbH hervorgingen. Heute heißt die Firma MSW-Chemie und gehört zur K+S Gruppe und produziert den in den Kalibergwerken vorwiegend verwendeten Ammoniumnitratsprengstoff.

Material & Technik
Nadelholz, Metall, Druckfarbe (rot) / zugeschnitten, genagelt, bedruckt
Abmessung & Dimension
Länge: 60 cm, Höhe: 10 mm, Breite: 31,5 cm, Gewicht: 850 g

Bezug zu Personen oder Körperschaften

Mitteldeutsche Sprengstoffwerke G.m.b.H.