Wandkarte 'Kreis Eisenach'

Beschreibung

Die topographische Karte des Kreises Eisenach im Maßstab 1:50.000 ist ein bemerkenswertes Dokument der DDR-Geschichte: Durch die Lage an der innerdeutschen Grenze war es nicht zu vermeiden, angrenzende Teile der westlich gelegenen BRD abzubilden. Allerdings fehlen auf westlichem Gebiet sämtliche Orte, Straßen und Bahnlinien; in angrenzenden DDR-Kreisen sind diese aber selbstverständlich dargestellt. Die Darstellung der BRD als 'Terra incognita' hatte demnach ideologische Gründe bzw. sie diente der Verhinderung der sog. 'Republikflucht'. Wie Wandkarte ist stabilem Papyrolin (armiertes Papier) gedruckt, das oben und unten in eine geschlitzte Blechröhre eingeschoben ist. Die goldfarben lackierten Röhren stehen beidseitig ca. 1,5 cm über und sind durch Blechkappen verschlossen. Am oberen Rohr klemmen die Blechkappen zugleich eine doppelte Nylonschnur fest, mit der die Karte aufgehängt werden kann. Die Karte selbst hat einen schwarzen Rahmen, auf dem in weißer Schrift 'KREIS EISENACH' (o.m.), der Maßstab (o.r.), Verlagslogo (o.l.) und detailliertere Urheberangaben (u.l.) angegeben sind. Unter dem eigentlichen topographischen Kartenbild ist die Legende, eine Maßleiste und ein Geländeprofil dargestellt. Der Verlauf des Profils vom Werratal über Eisenach und Ruhla bis zum Großen Inselsberg ist als gestrichelte Linie im Kartenbild eingezeichnet. Ganz links in der Legende sind in Kleinschrift u.a. Verlagsangaben, diverse Freigabenummern, sowie der Redaktionsschluss April 1981 angegeben.

Material & Technik
Papyrolin, Druckfarbe, Weißblech, Lack, Nylon / industrielle Fertigung, bedruckt, montiert
Abmessung & Dimension
Länge: 97 cm, Höhe: 22 mm, Breite: 90,5 cm, Gewicht: 465 g; Motiv: 84,7 x 92,5 cm

Bezug zu Orten oder Plätzen

Kreis Eisenach