Eisenplakette Justus von Liebig

Beschreibung

Diese Plakette aus Eisenguss mit dem Portrait und den Lebensdaten Justus von Liebigs wurde von J. Ebertz gestaltet und von Buderus Kunstguss in Hirzenhain (Hessen) gegossen. In der Rückseite ist ein Aufhänger eingearbeitet. Die Plakette stammt aus dem Nachlass eines K+S Mitarbeiters, der maßgeblich an der Entwicklung des ESTA-Verfahrens beteiligt war. Möglicherweise steht die Plakette mit einer Ehrung für diese Leistung in Verbindung.

Material & Technik
Gusseisen / gegossen
Abmessung & Dimension
Höhe: 8 mm, Durchmesser: 12 cm, Gewicht: 225 kg

Bezug zu Personen oder Körperschaften

Justus von Liebig (1803-1873)