Drei Maskierte

Beschreibung

Die hier dargestellte Szene lässt sich nicht eindeutig zuordnen. Womöglich handelt es sich bei den drei Kostümierten, die frontal bzw. im Profil dargestellt sind, um Beispiele für die aus unterschiedlichen Kunstepochen stammenden Masken, die auf den so genannten Festinen, "große[n] maskierte[n] Bälle[n]", zu sehen sind. Der einem Vogelkäfig ähnelnde Kopfschmuck der ersten Figur könnte auch auf eine Szene aus dem Kapitel zum Pulcinellenkönig hinweisen, dort ist die Rede von einem Pulcinell, der einen Vogelkäfig auf dem Kopf trägt. Erschienen in: Goethe, Johann Wolfgang von: Das Römische Carneval, Berlin 1958.

Material & Technik
Aquatinta; Farbradierung
Abmessung & Dimension
Darstellung: 25,7 x 18,4 cm - Blatt: 25,9 x 20,0 cm