"7. Tafel" Mädchen in Haustracht, Dame in Pelz und Doppelmaske

Beschreibung

Links ein Mädchen in gewöhnlicher Kleidung lediglich mit Gesichtsmaske, das sich bei einer Dame im Pelzmantel untergehakt hat. Rechts die Figur der "Doppelmaske" - ein Mann, von dem man, wie es im Text heißt, nicht weiß "welches sein Vordertheil, welches sein Hintertheil ist, ob er kommt, ob er geht." Die Damen tragen in ihren Händen kleine Besen um sich vor etwaigen Belästigungen zu schützen. Bezeichnet: Gestochen in der Darstellung oben rechts "T. VIII." Die einzelnen Figuren sind zu ihren Füßen mit den Ziffern 1 bis 3 durchnummeriert. Erschienen in: Goethe, Johann Wolfgang von: Das Römische Carneval, Weimar & Gotha: Unger für Ettinger 1789.

Material & Technik
Kupferstich, koloriert
Abmessung & Dimension
Darstellung: 24,8 x 20,2 cm - Platte: 24,6 x 20,0 cm - Blatt: 24,8 x 20,2 cm