Großes Salzglas mit rotem Carnallit (?)
Beschreibung
Die Herkunft dieses Salzglases ist nicht übermittelt und das ehemals vorhandene Halsetikett ist verschwunden. Aufgrund des offensichtlichen 'Zerfließens' der kleineren Bruchstücke handelt es sich vermutlich um Carnallit. Dieser ist stark hygroskopisch und reagiert umgehend mit der Feuchtigkeit der Luft. Das Schauglas besitzt einen zylindrischen Körper mit halbkugelförmigem oberen Abschluss. Der untenliegende Hals hat eine zylindrische Zone für das Beschriftungsetikett und einen abschließenden Wulst. Der zum Fuß geformte gläserne Deckelstopfen verschließt mit seinem eingeschliffenen Konus das Gefäß. Die Formnähte sind deutlich erkennbar.